Wir teilen gerne. Besonders unser Brot. Deswegen haben wir irgendwann im Jahr 1953 angefangen, einfach mehr davon zu machen. Damit auch andere was davon haben. Backen können wir nämlich wirklich gut. Irgendwann haben wir dann noch mehr gebacken.
Gebacken wird wie damals:
nur besser.
Was wir tun, ist eine Überlieferung aus der vergangenen Zeit. Unsere Art Brot zu backen, kommt von der Erfahrung und dem Mut zu wachsen. Tag für Tag, Stück für Stück. Ein Wille zur Veränderung, alte Techniken und neue Technologien vereint, bilden wir ein Familienunternehmen, das so wohlig wächst wie ein ruhender Teig. Es heißt bei uns zwar nicht mehr jeder in der Firma Kern im Nachnamen, aber dafür arbeiten bei uns alle daran, sich zu verbessern. So werden auch die Torten und Brote von Kern immer besser.
Handwerk ist der Kern
der Sache.
Was wir tun, formt uns. Wer in der Bäckerei Teig knetet und Brot seine Form gibt, wird durch diese Anforderungen selbst verändert. Als Familienunternehmen leben wir die Hitze und Energie unserer Bäckerei. Sie ist unser schlagendes Herz. Jeden Abend erwacht sie aufs Neue, und unsere Bäcker und Konditoren machen die feinsten und dabei doch einfachsten Brote und Torten für den nächsten Morgen. Das verlangt einem viel ab, hat uns dadurch aber auch definiert. Was uns von Massenware unterscheidet, ist die Menschlichkeit. Alles wird von uns gemacht, weil wir finden, dass es so gemacht werden sollte. Um die Qualität und Schönheit in Form und Geschmack selbst in die Hand zu nehmen.