Deine Lehre bei Kern

Wenn du deine Leidenschaft für gutes Brot, süße Köstlichkeiten oder kreative Torten zum Beruf machen willst, dann bist du bei uns genau richtig! Ob frühmorgens der Duft von frisch gebackenem Gebäck oder die Freude über eine selbst dekorierte Torte. Bei uns erlebst du echtes Handwerk hautnah.

Deine Fragen. Unsere Antworten.

Du überlegst, eine Lehre in der Bäckerei, Konditorei oder sogar eine Doppellehre zu starten? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen – damit du dir ein genaues Bild machen kannst, was dich erwartet.

  • Nein – wichtig sind Motivation, Freude am Handwerk, Teamgeist und natürlich Interesse an gutem Brot und feinen Mehlspeisen.

  • Normalerweise dauert die Lehre 3 Jahre, egal ob du dich für die Bäckerei oder die Konditorei entscheidest.


    Wenn du gleich beides machen willst, also die Doppellehre, brauchst du ein Jahr länger, also 4 Jahre. Dafür kannst du danach in beiden Berufen durchstarten.

  • Du lernst, wie man Teige richtig anpackt – kneten, formen und weiterverarbeiten, vom knusprigen Brot bis zum feinen Gebäck. An der Tafel zeigst du dein Können und formst Weckerl oder Semmeln ganz klassisch mit der Hand.


    Dazu kommt die kreative Seite: Torten dekorieren, süße Kunstwerke gestalten und sogar individuelle Wünsche von Kunden umsetzen.


    Außerdem bekommst du ein Gespür dafür, was echte Handarbeit, Qualität und Frische bedeuten. Und klar: Wir zeigen dir auch, wie man in einer modernen Backstube sauber, hygienisch und verantwortungsvoll arbeitet.

  • Deine Lehre ist eine coole Mischung aus Praxis und Theorie. In der Backstube packst du richtig mit an: Teige kneten, Semmlnl formen oder Torten kreativ dekorieren – hier zählt echtes Handwerk.

    In der Berufsschule bekommst du das Know-how dazu und lernst, warum Teige so reagieren, wie sie reagieren.

  • Früh aufstehen gehört dazu! Schon vor der Öffnung legst du los: Teige vorbereiten, Brote und Kuchen backen und dafür sorgen, dass alles frisch und lecker in der Auslage landet.

    Zwischendurch dekorierst du Torten, probierst neue Rezepte aus oder lernst, wie man alles sauber und hygienisch hält.

    So bekommst du praxisnah Einblick in jeden Bereich der Backstube und Konditorei.

  • Dein Lehrlingseinkommen richtet sich nach dem Kollektivvertrag. So bist du fair bezahlt, während du gleichzeitig jede Menge Praxis und Know-how sammelst.

  • Bei Kern lernst du in einem familiären Team, wo traditionelles Handwerk auf moderne Techniken trifft. Wir stehen dir von Anfang an zur Seite und geben dir viele Möglichkeiten, dich weiterzuentwickeln.

  • Du schickst uns deine Unterlagen, wir führen ein persönliches Gespräch und oft gibt es auch einen Schnuppertag, damit du uns und wir dich kennenlernen.

“Am Anfang war das frühe Aufstehen ungewohnt, aber es ist cool zu sehen, was man alles selbst gemacht hat.”

Lehrling XY

Bereit für deine
Lehre bei Kern?

Dann bewirb dich jetzt oder komm einfach auf ein Schnupperpraktikum bei uns vorbei!

Jetzt bewerben!