Handgemachtes Brot und Gebäck. Seit 1953 arbeiten wir daran, immer wieder besser zu backen. So lernen wir jeden Tag dazu. Das teilen wir gerne. Wie unser Brot.
Handgemachtes Brot und Gebäck. Seit 1953 arbeiten wir daran, immer wieder besser zu backen. So lernen wir jeden Tag dazu. Das teilen wir gerne. Wie unser Brot.
Bitte beachten Sie die Sonderöffnungszeiten
Bitte beachten Sie die Sonderöffnungszeiten
Bitte beachten Sie die Sonderöffnungszeiten
Bitte beachten Sie die Sonderöffnungszeiten
Bitte beachten Sie die Sonderöffnungszeiten
Bitte beachten Sie die Sonderöffnungszeiten
Bitte beachten Sie die Sonderöffnungszeiten
Bitte beachten Sie die Sonderöffnungszeiten
Die Ausbildung hat bei uns seit jeher einen hohen Stellenwert. Unsere Lehrlinge erhalten eine professionelle Ausbildungund ein umfassendes Fachwissen in ihrem jeweiligen Lehrberuf.
Besonders spannend: In den Berufsfeldern Bäcker:in und Konditor:in ist auch eine Doppellehre möglich!
Aktuell bieten wir Lehrstellen in der Bäckerei und Konditorei an. Unsere HR-Managerin freut sich auf deine Bewerbung!
Gerne zeigen wir dir vorab alles, was du wissen musst.
Wir investieren viel Herz und Engagement in die Ausbildung unserer jungen Talente, denn wir sind ĂĽberzeugt:
In den letzten zehn Jahren haben rund xx Lehrlinge ihre Ausbildung  bei uns erfolgreich abgeschlossen.
Wir sagen es, wie es ist: Eine Lehre bei uns erfordert Engagement, Leidenschaft und Begeisterung.
Wir bieten dir aber auch viel:
In meiner Lehre bei Kern lerne ich jeden Tag was Neues – vom Teigkneten bis zu coolen Backtricks. Das Team steht immer hinter mir, und ich merke, dass meine Arbeit echt zählt!
Max Mustermann - Lehrling in der BackstubeMax
Bäckerei, 1. Lehrjahr
Mir gefällt besonders, dass ich von Anfang an Verantwortung übernehmen und richtig mitarbeiten kann. Das Team ist super, und ich lerne jeden Tag neue Tricks und Techniken – so wird es nie langweilig!
Anna
Konditorei, 2. Lehrjahr
Am besten finde ich, dass ich meiner Kreativität freien Lauf lassen kann. Ob Torten verzieren oder neue Süßspeisen ausprobieren – ich lerne jeden Tag etwas Neues und kann meine eigenen Ideen einbringen!
Unsere Lehrlinge sind die Zukunft unseres Handwerks. Bei Kern legen wir großen Wert darauf, ihnen nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch die Leidenschaft für gutes Bäckerhandwerk weiterzugeben.
Julius KernWie lange dauert die Lehrzeit?
Wann startet die Lehre?
Wird mein Ausbildungsplatz in der Nähe sein?
Wie sehen die Arbeitszeiten in der Backstube aus?
Die Lehre dauert in der Regel 3 Jahre.
Der offizielle Start ist jedes Jahr im September – ein Einstieg zu einem späteren Zeitpunkt ist nach Absprache möglich.
Deine Lehre findet direkt in unserer Backstube im Stammhaus Mariatrost statt – dort lernst du das Handwerk von Grund auf.
Frühaufsteher willkommen! Je nach Bereich startet dein Tag früh am Morgen, damit unsere Kunden täglich frisches Gebäck genießen können.
Schreib uns gerne deine Fragen per E-Mail an xxxx@baeckerei-kern.at
Finde die richtige Lehre fĂĽr dich!
Du bist noch unsicher, welche Ausbildung am besten zu dir passt? Kein Problem! Entdecke die verschiedenen Lehrberufe bei Kern und erfahre, was dich in der Bäckerei, oder in der Konditorei erwartet.
Bäcker:in – Werde Meister:in des Teigs!
Konditor:in – Kreiere süße Kunstwerke!
Klick dich rein und finde heraus, welcher Beruf zu dir passt!