Urdinkel Kruste

Urig ist für dieses Brot ein Kompliment: So naturbelassen und originell muss man mal sein.

Am Rezept ändert man am besten nichts. Deswegen ist es nicht nur ein Dinkelbrot, sondern die UrDinkel-Kruste. Was es so besonders macht? Der Dinkel, die Kruste und das ganz urige Aussehen. Deswegen heißt es so. Damit es so schmeckt, kommen Dinkelmehl, Einkornmehl, Emmerschrot, brauner Zucker, eine Prise Meersalz und ein Schuss Honig in den Teig. Ein saftiges Brot, das man kaum anders beschreiben kann als urgut.

  • Weizenmehl, Roggenmehl, Roggenvollkornmehl, Roggenmalzquellmehl, Sonnenblumenöl, Fenchel, Gerstenmalz, Weizenkleber, Salz, Hefe

  • A Glutenhaltiges Getreide

  • Produktbeschreibung
Zurück
Zurück

Dinkel Buchweizen

Weiter
Weiter

Roggen Vollkorn